Referent/in (m/w), TV-L E13, 100% an der TU München
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 28.11.2018 10:05
|
|
Elisabeth Zellmer
Elisabeth Zellmer
Dabei seit: 02.11.2018
Beiträge: 1
|
https://portal.mytum.de/jobs/wissenschaftler/NewsArticle_20181127_104634/index_html Am Friedrich Schiedel-Stiftungslehrstuhl für Wissenschaftssoziologie (Prof. Dr. Sabine Maasen) an der TUM School of Governance ist für 2 Jahre zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen: Gesucht wird ein/e Referent/in zur administrativen Begleitung und Koordination laufender Forschungsprojekte im Bereich der Wissenschafts- und Technikforschung, zur Antragstellung bei nationalen und internationalen Förderungseinrichtungen (EU, BMBF, DFG, Institutionen der Länder und Wirtschaft) sowie zur wissenschaftlichen Assistenz der Direktorin des MCTS. Die Forschung am Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie, der zugleich dem Munich Center for Technology in Society (MCTS) zugeordnet ist, orientiert sich an einer interdisziplinären Wissenschafts- und Technikforschung. Es geht um die Konturen der Entwicklung von Wissenschaften in technisierten Gesellschaften. Das MCTS ist ein Integrative Research Center der Technischen Universität München. Als eines der bedeutendsten Zentren für Wissenschafts- und Technikforschung in Deutschland zielt es darauf ab, die vielfältigen Wechselwirkungen von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft zu reflektieren – in interdisziplinärer Forschung, Lehre und Dialog. AUFGABEN: Administrative Begleitung lfd. Forschungsverbund- und Einzelprojekte Koordination und Durchführung der wissenschaftlichen Verwaltungsaufgaben der Direktorin, TUM intern und im Außenverhältnis Mitarbeit an Forschungsberichten und Publikationen Mitarbeit bei der Antragstellung zur Forschungsförderung Konzeption und Durchführung von internen und öffentlichen wissenschaftlichen Veranstaltungen Administrative Begleitung lfd. Forschungsverbund- und Einzelprojekte Koordination und Durchführung der wissenschaftlichen Verwaltungsaufgaben der Direktorin, TUM intern und im Außenverhältnis Mitarbeit an Forschungsberichten und Publikationen Mitarbeit bei der Antragstellung zur Forschungsförderung Konzeption und Durchführung von internen und öffentlichen wissenschaftlichen Veranstaltungen ANFORDERUNGEN: Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Promotion. Kenntnisse im Feld der Wissenschafts- und Technikforschung werden erwartet. Erfahrung im Projektmanagement und der Verwaltung von Drittmittelprojekten, Konzeption und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Bereitschaft zur Teamarbeit sowie Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Projektmanagementfähigkeiten, Belastbarkeit und selbstständiges Arbeiten Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift WIR BIETEN Sie erwartet eine abwechslungsreiche Arbeit in einem dynamischen Team auf dem Innenstadt-Campus. Wir bieten eine Vollzeitstelle mit derzeit 40,1 Stunden pro Woche. Die Integration in das MCTS garantiert eine Vernetzung mit der wissenschaftsreflexiven Forschungslandschaft. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (CV, Motivationsschreiben, relevante Zeugniskopien). Senden Sie diese bitte per E-Mail in einer pdf-Datei bis spätestens zum11.12.2018 an: bewerbung@mcts.tum.de Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung bewerbung@mcts.tum.de zur Verfügung. Technische Universität München Munich Center for Technology in Society (MCTS) Geschäftsführung Jennifer Apel Augustenstraße 46, 80333 München Tel. +49 89 289 29208 jennifer.apel@tum.de www.mcts.tum.de Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Kontakt: bewerbung@mcts.tum.de |
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Noch kein Mitglied? Mitglied werden...